Herzlich willkommen
Vor langer, langer Zeit wurden in China die ersten Teppiche für den kaiserlichen Hof angefertigt. Etwa 2.000 Jahre ist das mittlerweile her. Die antiken Teppiche sind bestimmt von Mustern der Porzellanmalerei oder auch der Seidenweberei. Auch taoistische und buddhistische Beeinflussung lässt sich feststellen, wenn etwa Drachen furchteinflößend vom Teppich gucken.
Heutzutage werden Teppiche in moderner Knüpfung hergestellt, die sich unter anderem auch an persischen Modellen orientieren. Aus industriell gefertigter Wolle und mit Chromfarben behandelt, sind chinesische Teppiche durchaus haltbare Modelle. Hauptsächlich findet sich die Fertigung in den Großstädten Peking und Tianjin wieder. Weitere Regionen weisen kleinere Fertigungen auf. Bekannte Teppichnamen aus China sind: Ningxia oder Peking.
Ehemals war die Teppichknüpfung durch Naturmaterialien bestimmt. Grobes Wollgarn, Kettfäden aus Baumwolle und dicke Knoten ergaben Teppiche mit hohem, weichem Flor. Damals lagen die bekannten Teppichzentren im Landesinneren. Die Regionen Ningxia, Gansu und die Innere Mongolei waren führende Orte der chinesischen Teppichproduktion bis die industrielle Fertigung die dominierende Stellung einnahm.
Es Handelt Sich um Gebrauchte TeppichProfessionelle Reinigung würde 25 Euro pro m2
Echtheitszertifikat wird Erstellt
Alt China Peking
China